Ballon Cake Pops – und wie es geht für meine Kirsten zum nachmachen

Mein liebes Patenkind wird 6 Jahre alt und bekommt von ihrer Mama einen Ballon-Geburtstag – dh alles dreht sich um Ballons. Leider bin ich zu weit weg um für die Köstlichkeiten (selbstredend in Ballonform) zu sorgen. Daher hier eine Anleitung für Cake Pops im Luftballon Look für meine Freundin zum Nachmachen:

Zunächst mal: Du schaffst das! Ich vermute mal die Kinder erwarten keine Perfektion – zumindest nicht im Aussehen… Ich finde es nämlich tatsächlich gar nicht so leicht, das die Cake Pops in dieser Form schön glatt und sauber aussehen.

Also, was Du brauchst (Du machst es Dir einfach!)

1x fertigen Rührkuchen zB Zitronenkuchen von Balsen

ca. 100gramm Frischkäse

Candy Melts in den Farben die Dir gefallen (das ist die Glasur/der Schokoüberzug)

(ich habe weiße Schokolade und Lebensmittelfarbe auf Ölbasis verwendet)

Cake Pop Stiele (ca 15cm lang)

einen Styroporblock zum Reinstecken während die Cake Pops trocknen

IMG_5260

IMG_5265 IMG_5308

Zunächst zerkrümmelst Du den Kuchen und mischt ihn mit so viel Frischkäse bis eine Knetartige Masse entsteht. Daraus rollst Du eine Wurst und versuchst möglichst gleich große Stücke abzuschneiden. Bei mir hat ein Stück ca. 40Gramm gewogen. Aus diesen Stücken formst Du Kugeln. Heb noch ein bisschen Teig auf, damit Du unterhalb der Ballons eine kleine weitere Kugel anbringen kannst – quasi als „Schnüdel“. Diese Kugeln legst Du ins Gefrierfach. Dann nimmst Du die Candy Melts, füllst sie in Gläser oder Tassen (Idealerweise Gläser mit Schraubverschluss – Du kannst die geschmolzene Schokolade nämlich dann einfach in den Kühlschrank stellen und jederzeit wieder schmelzen) und stellst sie in ein heißes Wasserbad. Hier muss man ein bisschen aufpassen – nur ein Tropfen Wasser in die Schoko und sie ist hinüber. Wenn es Dir zu dickflüssig ist, kannst Du mit Palmfett (Palmin) verdünnen oder wenn es zu flüssig ist mit Puderzucker oder Stärke andicken. Nach ca 30 min kannst Du die Kugeln aus dem Gefrierfach holen und sie weiter „modellieren“, so dass eben eine Ballonartige Form entsteht – unten schmal zulaufend. Dann formst Du kleine Kügelchen die Du etwas platt drückst und ans schmale Ende des Cake Pops drückst. Und dann da mitten durch den Stiel. Danach musst Du wahrscheinlich noch ein bisschen nacharbeiten. Wenn Du dann zufrieden bist, kannst Du die geformten Ballons in die Schokolade tauchen, gut über Kopf abtropfen lassen (sonst läufts nachher am Stiel runter) und dann in einen Styroporblock gesteckt trocknen lassen. Trocknen am Besten im Kühlschrank. Mh, und eigentlich wars das schon. Dann kannst Du das ganze noch mit Schnüren dekorieren oder mit ein bisschen essbarem silberspray ansprühen.

Zum Anrichten eignen sich bestens Gläser oder Vasen mit Zucker gefüllt. Ich hab kleine Dekosteine verwendet.

Die Cake Pops sollten so lange wie möglich im Kühlschrank bleiben, da die Schoko sonst weich wird.

IMG_5330

Stiele und Candy Melts kannst Du hier http://www.meincupcake.de/shop/ kaufen. Alles andere einfach im Supermarkt.

Süße, ich drück die Daumen und hoffe es macht Dir Spaß. Meld Dich!

Werbung
1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: