Schoko, Schoko, Schoko

Gibt es jemanden der keine Schokolade mag?

IMG_7021

Ich probier ja auch gerne alles Mögliche aus, aber Schokolade… das ist einfach unschlagbar! Und in Form von Cupcakes einfach Knaller

IMG_7075

Ihr habts vielleicht schon gemerkt…ich steh auf richtig gute Grundrezepte, die ich dann nach eigenem Geschmack verändern kann. Zum Thema Schokocupcake hab ich den Stein der Weisen noch nicht gefunden. Daher hab ich heute mal wieder ein paar Varianten – mit Kakao, mit Zartbitterschoko, mit Vollmilchschoko, mit Öl, mit Butter… – ausprobiert. In der Hoffnung DAS Rezept zu entdecken. Kurz vorweg: alle waren lecker (wie kanns anders sein, ich hab immerhin einige Tafeln Schoko verwurstet), ABER da gibt’s noch Optimierungspotential. Vor Augen hatte ich diese lauwarmen Schokotörtchen mit dem flüssigen Kern „Mhhhhhhh“. Tja, aber das funktioniert halt auch nur lauwarm. Kalt ist das dann immer noch lecker, aber eher, wie soll ich sagen…Ziegelstein :-/ Trotzdem, (fast – nicht den Ziegelstein) jedes Rezept würde ich wieder machen, also alle empfehlenswert!

Nummer 1 – Schoko-Nuss-Sponge

für 9 Cupcakes

125g Vollmilch Schokolade

110g Butter

2 Eier

50g Puderzucker

200g gemahlene Nüsse (ich hab Mandeln genommen)

40g Mehl

1/2 TL Backpulver

Schoko und Butter im Topf schmelzen (Achtung – das brennt schnell an…ich habs zweimal machen müssen :-(). Eier mit Puderzucker schaumig schlagen und Schokobutter unterrühren. Dann Nüsse, Mehl und Backpulver unterrühren. In Muffinförmchen gefüllt bei 180Grad ca 20 min backen.

IMG_7014

Der Teig ist sehr schön aufgegangen, außerdem schmeckt es mit den Nüssen sehr lecker. Ein bisschen saftiger könnte es sein. Mein Mann hat grad einen Nougat-Kern vorgeschlagen zur Abrundung… Aber jetzt schreib ich erst mal fertig bevor ich zurück zum Backofen flitze 🙂

Nummer 2 – Mit Öl

für 6 Cupcakes

125g Mehl

20g Kakao

1/2 TL Natron

70g Zucker

90ml Milch

90ml Öl

1TL Vanille-Aroma

Mehl, Kakao, Natron und Zucker in einer Schüssel mischen. Milch, Öl und Vanille dazu. Alles kurz mit dem Rührlöffel vermengen. Das ergibt einen „Klumpen“. Diesen in 6 Teile trennen und in Muffinförmchen wieder bei 180 Grad 20min backen.

IMG_7031

Drängt sich nur mir die Frage auf „Muss das überhaupt gebacken werden?“?

IMG_7040

Auch sehr lecker und tolle saftige Konsistenz. Nur der etwas spezielle Geschmack von Kakao-Pulver hat ziemlich vorgeschmeckt. Vielleicht etwas reduzieren und dafür noch ein paar Vollmilch-Schoko-Chunks…. Warum nochmal kann man nicht einfach den ganzen Tag backen????

Nummer 3 – der Klassiker

für 6 Cupcakes

90g Butter

90g Zucker

60g Mehl

30g Kakao Pulver

1/2 TL Backpulver

1 Ei

1 Eigelb

Alles ordentlich verrühren (fertig – ist das nicht toll :-)) und in Muffinförmchen 20min bei 170Grad backen.

IMG_7046

Das hier ist mein Favorit! Auch der könnte noch saftiger sein, aber definitiv LECKER!

(Den Ziegelstein stell ich Euch gar nicht vor)

IMG_7062IMG_7064

Und nein, ich werd die nicht alle essen 🙂 Einige werden zu Cakepops umgearbeitet – die „Rohlinge“ kann man perfekt einfrieren. Der Rest wird aufgehübscht und erfreut mal wieder die Nachbarn. Und was braucht jetzt so ein kleiner Schokokuchen zur Abrundung? Natürlich noch mehr Schoko!!!

IMG_7016

Hier Dreierlei Ganach – weils einfach einfach ist und super lecker!

Schoko und Sahne zu gleichen Teilen mischen (Schoko klein gehackt, Sahne im Topf erhitzt bis am Rand kleine Bläschen aufsteigen), kalt stellen. Wenns ausgekühlt ist, aufschlagen, in Dressierbeutel füllen und los legen.

IMG_7027IMG_7069

Hier hab ich mal ein bisschen damit rumgespielt, verschiedene „Farben“ zusammen in meine Spritztüte zu füllen. Perfekt hat es nicht geklappt, da die Konsistenz zu unterschiedlich ist, aber nett ausschauen tuts trotzdem. Und schmecken sowieso!

Und da sich hier alles alles um Schoko und noch mehr Schoko dreht, ist der Post natürlich perfekt für Die Schokoladenfee zu ihrem zweiten Geburtstag!

Unbenannt

 

 

Werbung
10 Kommentare
  1. Janina Grätz sagte:

    Liebe tini,
    jetzt muss ich mal als talentfreie Hausfrau mal meinen senf dazugeben 🙂
    Tolle schokomuffins bzw. Soufflé kannst du vielleicht besser erreichen wenn du deine muffins vorher in der form einfrierst oder gefrorenes schokoStück in die mitte reindrückst. Probier es mal!!!
    liebe grüße und mach weiter so

    Like

    • Martina sagte:

      Hi Du, danke Dir! Leider wird das dann trotzdem wieder fest, wenn die Schoko kalt wird 😦

      Like

  2. Mhh die sehen ja lecker aus! Danke das du die dreierlei Schoko-Muffins-Varianten zu meinem Event einreichst. 🙂

    Like

  3. susi sagte:

    Hallo liebe Martina. Ich hoffe, dir geht’s gut! Danke für die tollen Schoko-Rezepte. Als großer Schoko-Fan, werde ich sie bald ausprobieren 😋🍫🍪🍫🍪🍫 Liebe Grüße, Susi

    Like

      • susi sagte:

        Hallo Tini. Der Kuchen sieht ja total göttlich aus. Wir bekommen Freitag Abend Gäste. Meinst du, Kuchen schmeckt auch noch, wenn ich ihn bereits Donnerstag zubereite? LG, Susi

        Like

      • Martina sagte:

        Hi Susi, na klar! Aber am Besten nicht im Kühlschrank lagern. Viel Spaß umd sag mal Bescheid ob alles geklappt hat! LG

        Like

      • Martina sagte:

        Hi Susi, oh wie toll! Du hast ihn gemacht – Kirsten ist schon ganz begeistert. Sag Bescheid ob es geschmeckt hat! LG

        Like

  4. susi sagte:

    Hallo Tini.
    Jaaaa! Kuchen war total lecker – einfach sooo schokoladig🍫🍫🍫🍫 Haben dazu Vanilleeis gegessen, damit er besser rutschen konnte 😉 War allerdings ziemlich mächtig… Mehr als ein kleines Stück ging nicht an einem Abend!
    LG, Susi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: