Origami-Schmetterlinge und was man „Sinnvolles“ damit machen kann

 _MG_9095 _MG_9084

Seit ich von meiner Schwester einen Origamiblock zu Weihnachten bekommen habe, bin ich Feuer und Flamme. Tatsächlich hat Origami ein gewisses Suchtpotential – man kann sich gut entspannen, weil man sich wirklich konzentrieren muss und man entwickelt einen gewissen Ehrgeiz auch knifflige Figuren zu schaffen.

Nur irgendwie weiß ich nie so recht, was ich mit meinen „Produkten“ anfangen soll. Und wenn man erst mal eine Stunde an einem Elefanten gearbeitet hat, will man ihn auch nicht einfach wegwerfen… Bisher sind fast alle meine kleinen Tierchen auf Glückwunschkarten gelandet – dafür sind sie super geeignet!

 _MG_9112

Naheliegend ist es auch die Figuren irgendwie dekorativ zu benutzen – ich zumindest finde sie super schön! Nur leider sind bei uns Staubfänger in Regalen eher weniger willkommen… Wand- und Tischschmuck dagegen geht immer.

 _MG_9104 _MG_9093

Bei Pinterest gibt’s viele schöne Anregungen zu Koi-Teichen, Blumensträußen und Blütenzweigen. Da mein Sohn mir geholfen hat, habe ich mich für eher einfache Schmetterlinge entschieden. Für Erwachsene sind aber auch fast alle Blumen leicht zu schaffen. Die Kois dagegen erfordern etwas mehr Geduld. Wenn das passende YouTube Video schon mehr als 30min lang ist, sollte man sich vielleicht erst dran wagen, wenn man etwas Übung hat…

_MG_9089

Wir haben also aus verschiedenen Blattgrößen zwischen 7x7cm und 15x15cm mehrere Schmetterlinge nach dieser Anleitung gemacht KLICK. Wie gesagt, hat sogar mein vierjähriger Sohn das gut hinbekommen. Dann haben wir im Garten Zweige gesucht und weiß und schwarz angesprüht. Mein Sohn hat seinen Zweig in eine kleine Vase gesteckt und ich meinen in einen Bilderrahmen ohne Glas geklebt. Mit Heißkleber haben wir dann unsere Schmetterlinge auf den Zweigen befestigt. Und schon sind die Kunstwerke fertig!

_MG_9105 _MG_9094

Wer noch nie Origami gemacht hat, sollte es wirklich mal probieren. Ich finde es leichter als es aussieht und auch wesentlich spaßiger 🙂 Auf YouTube gibt’s Unmengen Anleitungen für tolle Figuren, Bei mir kommt als nächstes die Erdbeere – als Anhänger für meine selbst gemachten Marmeladen.

Viel Spaß und viele Grüße

Martina

 

 

Werbung
5 Kommentare
  1. Isa sagte:

    Deine Büten mit den Schmetterlingen sehen super schön aus. Echt eine sehr schön Idee :-).
    Die gefalteten Werke auf Glückwunschkarten zu kleben finde ich eine toll. Ich habe noch ein altes Origamibuch, dass ich als Kind geschenkt bekommen habe und ab und an falte ich mit meiner Tochter zusammen ein paar Tiere. Richtig Verwendung haben wir bisher nicht dafür und irgendwann landen sie dann tatsächlich im Müll. Von daher, vielen Dank für die Idee mit den Karten ;-).
    LG
    Isabell

    Like

    • Martina sagte:

      Freut mich, dass es Dir gefällt. Ich bin auch immer glücklich, wenn ich eine sinnvolle Verwendung finde und die Kunstwerke nicht nur als Staubfänger von rechts nach links schiebe…

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: