Archiv

Schlagwort-Archive: Cake Pops

Hier kommt ein eher knapper Beitrag – denn viele Erklärungen braucht es eigentlich nicht…

_MG_7730

Irgendein leckeres Cake Pop Rezept, Oreos in 2 Größen, Schokolade und Royal Icing plus Farbe, schwarzes Zuckerkonfetti, rote Smarties, Walnüsse, bunte Zuckerstreusel – thats it! Daraus werden zauberhafte Rentiere, Schneemänner und Tannenbäume.

_MG_7704

Sind die nicht ein Traum? Es hat so viel Spaß gemacht und ich glaub die kleinen Esser morgen in der Krippe werden begeistert sein!

Das Ganze ist wesentlich weniger aufwendig als es aussieht. Wobei ich sagen muss, meine neuen Cake Pop Molds waren eine große Hilfe. Was also geschehen ist

Tannenbäume

Cake Pops in konische Form bringen und ins Gefrierfach legen

Weiße Schokolade schmelzen und mit grüner Lebensmittelfarbe auf Ölbasis einfärben

Royal Icing rosa einfärben und in eine Spritztülle mit feiner Spitze füllen

Cake Pops in die grüne Schokolade tauchen, abtropfen lassen und Schokolade fest werden lassen

Royal Icing spiralförmig über die Cake Pops „legen“

Zuckerstreusel in das feuchte Royal Icing streuen

Fertig!

Schneemänner

Cake Pops in zwei übereinander sitzende Kugeln formen (oder auch einfach nur eine Kugel machen – dann entfällt der „Bauch“) und ins Gefrierfach legen

Weiße Schokolade schmelzen

Royal Icing orange einfärben und in eine Spritztülle mit feiner Spitze füllen

Cake Pops in die Schokolade tauchen und abtropfen lassen

Schwarzes Zuckerkonfetti in die noch feuchte Schokolade drücken – Augen und Knöpfe

Auf die getrocknete Schokolade mit Royal Icing „Karotten“Nase aufspritzen

Aus großen und kleinen Oreos mit Hilfe von weißem Royal Icing Zylinder basteln

Am Hinterkopf der Schneemänner eine kleine Scheibe abschneiden. Auf die „Platte“ mit Royal Icing die Hüte kleben

Fertig!

Rentiere

Runde Cake Pops formen und ins Gefrierfach legen

Vollmilch Schokolade schmelzen

Cake Pops in Schokolade tauchen und abtropfen lassen

In die feuchte Schokolade rote Smarties (Nase) und schwarzes Zuckerkonfetti (Augen) drücken

Als Geweih, Walnüsse halbieren und oben seitlich in die feuchte Schokolade drücken

Fertig!

 

_MG_7710

 

Liebe Grüße,

Martina

Werbung

Letzte Woche hat Sarah vom Knusperstübchen eine wunderbare Karamell-Knusper-Torte mit Nougatboden gebacken – köstliche Zutaten wunderschön zusammen gestapelt! Nougat-Teig mit Karamell-Frischkäse Creme einfach nur lecker. Und wenns dann noch knuspert – perfekt! Nur leider, ich bin im „Kleine Teilchen Fieber“…. also warum nicht diese genialen Zutaten anders zusammen würfeln? Gesagt getan: Nougat Cupcakes mit Karamell-Frischkäse Topping, Nougat Gugl mit Nougat-Schokoguss und Nougat-Knusper Cake Pops. Klingt gut? War es auch!

 _MG_7359_MG_7356

Eigentlich ist es super einfach, aus einer Torte diese kleinen Leckereien zu machen. Es ist (fast) alles da was man braucht: einen saftigen Rührteig, eine passende Creme und ein leckeres Topping. Ergänzt habe ich nur die Schokolade für die Cakepops und ein paar der Gugl.

IMG_7291

IMG_7279 IMG_7263

Und so gehts:

Als Basis für alles habe ich Sarahs Nougat Teig Rezept halbiert und den Zucker um ein Drittel reduziert (Geschmacksache). Aus dem Teig habe ich Gugl mit meinen Silikon Förmchen (7cm Durchmesser) und Cupcakes gebacken. Von den fertig gebackenen Cupcakes habe ich 4 zur Seite getan um daraus dann die Cake Pops zu machen. Cupcakes und Gugl habe ich mit Sarahs Creme (wobei ich die Sahne durch Butter ersetzt habe, damit es etwas standfester wird) verziert und den selbstgemachten Krokant drauf gestreut. Übrigens genial, wie einfach und super lecker Krokant zu machen ist! Irgendwie hatte ich das bisher nie probiert…. Ich hab dann auch noch ein bisschen rumgespielt und Sahne dazu gegeben – schmeckt gleich ganz anders und ich finde noch ein bisschen besser :-). Für die Cake Pops habe ich die übrigen Cupcakes zerkrümelt, mit Krokant gemischt und mit Frischkäse verknetet. Überzogen sind die Cake Pops mit weißer Schokolade und mit Nougatschokolade (1/3 Vollmilch, 1/3 Zartbitter, 1/3 Nougat). Die Nougatschoko habe ich auch für ein paar der Gugl verwendet.

_MG_7332

_MG_7330

Am Besten haben mir die Gugl mit der Cremefüllung geschmeckt. Das Verhältnis von der Creme, leicht salzig und super zartschmelzend, zu dem saftigen Teig ist einfach perfekt. Und für die Kinder auch ideal – ist nicht so eine Schmiererei…

 _MG_7344

Gezwungenermaßen musste ich noch eine kleine Rezeptabweichung vornehmen – etwas peinlich :-/ Wollte ich mich doch auch mal an der super einfachen Dulce de Leche aus der Dose probieren. Also, leckere Bärenmarke gekauft und schön 3 Stunden geköchelt…. Und tatatataaaa, nach 3 Stunden: immer noch flüssige Milch 😦 Kein Zucker! Kein Zucker – kein Karamell…. Also Mann los geschickt zum GEZUCKERTE Kondensmilch kaufen, aber, er hat keine bekommen. In drei verschiedenen Supermärkten. Also musste ich doch wieder auf den Klassiker zurück greifen und hab mir meine Karamell Creme einfach selbst gemacht – das dauert übrigens 5 Minuten!

_MG_7295

Hier das Rezept für ca 4 Gugl, 4 Cupcakes (plus ein paar Minis) und 4 Cake Pops

Nougat Teig

100g Nougat

25g Vollmilch Schokolade

125ml Milch

100g brauner Zucker

100g Butter

1 Ei

1 Eigelb

160g Mehl

1/2 tl Backpulver

1/4 tl Natron

Prise Salz

5g Kakao

Nougat, Schokolade, Milch und die Hälfte des Zuckers erhitzen und schmelzen. Butter und die andere Hälfte des Zuckers cremig schlagen und das Ei und das Eigelb zufügen, weiter schlagen. Mehl, Backpulver, Natron, Kakao und Salz  unterrühren. Zum Schluss, die Nougat Milch dazu und noch kurz weiter rühren. Ja, das Ganze ist recht flüssig. Dann auf die Förmchen verteilen und bei 170Grad Ober-Unterhitze ca 18min backen. Mini Cupcakes sind nach 10min fertig.

Frischkäse-Karamell-Creme

70g brauner Zucker

25 ml Ahornsirup

100ml Sahne

10g Butter

200g Frischkäse

100g Butter zimmerwarm

gemahlene Vanille

Zuerst aus dem Zucker, dem Sirup, der Sahen und der Butter (10g) den Karamell herstellen. Einfach alles in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen und 5min köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen.

Die Butter fluffig, weiß aufschlagen. Dann den Frischkäse mit etwas Vanille unterschlagen – nur kurz, sonst wird’s Suppe. Zum Schluss die Karamell Soße einrühren. Je nach Konsistenz die Creme evtl. noch etwas kalt stellen.

Mandelkrokant

50g gehackte Mandeln

50g brauner Zucker

1tl Butter

Zucker in einer Pfanne erhitzen. Mandeln und Butter zugeben und warten bis der Zucker sich auflöst, gut rühren. Dann auf einem Teller abkühlen lassen. Den abgekühlten Krokant in einen Gefrierbeutel stecken und mit einem Holzlöffel so lange malträtieren bis es schön fein ist.

Dann gehts ans Zusammenbauen:

Cupcakes  und Gugl mit Creme „dekorieren“ und mit Krokant bestreuen. Sowohl Cupcakes als auch Gugl kann man auch mit der (Nougat-) Schokolade überziehen.

Cake Pops aus ein paar der fertigen Cupcakes (oder auch Gugl, von was ihr eben zu viel habt) und Frischkäse herstellen. Nach Geschmack noch Krokant in den Teig einarbeiten. Fertige Cake Pops mit Schokolade überziehen und mit Krokant dekorieren.

_MG_7354

_MG_7313 _MG_7360

Ich bin total aus dem Häuschen wegen dem super schönen und leckeren Ergebnis. Also danke Sarah, für das tolle Rezept!

Liebe Grüße,

Martina

Eigentlich haben wir bisher nicht so viel mit Halloween am Hut gehabt. Aber wie mit so vielen Festen, ändert sich das mit den Kindern. Zum „rumgehen“ sind unserer Kinder noch zu klein. Aber zu Hause die anderen Halloween-Kinder mit Süßigkeiten empfangen und sich zu verkleiden musste schon sein. Und natürlich ist mir auch jedes Motto/jeder Anlass recht, was zu backen 🙂

IMG_6886

Morgens hatte ich mit meinem Sohn bei Pinterest nach Halloween-Back-Ideen geschaut – und es gibt soooo viele lustige, schaurige, eklige und goldige Sachen die man machen kann. Zum Glück hatte ich ihn als Entscheidungshilfe – ich hätte wahrscheinlich wieder so lange überlegt, dass ich am Ende gar nichts gemacht hätte, weil ich mich nicht entscheiden konnte :-/ (kennt das jemand?!)

Entschieden hat er sich für Mumien Cake Pops und Fledermaus Cake Pops

IMG_6880 IMG_6885

Aus Zeitgründen habe ich beides mit Schokokuchen gemacht. Aber aus was sie letztendlich sind, spielt keine Rolle. Allerdings muss ich schon sagen, das war besonders lecker und diese Cake Pops gehen definitiv in mein Standardrepertoire ein!

IMG_6879 IMG_6903

Und so geht’s:

Grundrezept Cake Pops

(ich glaub es waren ungefähr 24 Stück – waren so schnell weg, ich hatte keine Zeit zu zählen :-). Und bei mir wiegt ein Cake Pops ungefähr 20gramm. Aber wie groß/klein man sie macht ist ja Geschmacks-/Geduldssache)

Schokokuchen:

120g Zimmerwarme Butter

75g Zucker

2 Eier

1 Prise Salz

1tl Vanille-Aroma

200g Mehl (ich hab Dinkelvollkorn genommen)

2tl Backpulver

50g Kakao

4EL Milch

Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Salz und Vanille zugeben. Mehl, Backpulver und Kakao zugeben und nur noch kurz alles mischen. Milch unterrühren

Bei 180g Ober-Unterhitze ca 30min in einer gebutterten kleinen Backform backen.

Nach ca 10min lege ich eine Alufolie über den Kuchen, damit die Kruste nicht so hart wird und nachher keine festen Krümel im Cake Pop sind.

Frosting:

40g Zimmerwarme Butter

50g Puderzucker

1 Pkt Vanille Zucker

70g Frischkäse

Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Frischkäse unterrühren.

Den ausgekühlten Kuchen klein krümeln und mit Frosting zu einem knetartigen Teig mischen. Aus diesem Teig Kugeln formen. Für die Mumien habe ich die Kugeln eher eiförmig gemacht. Die Teigkugeln in einer Dose ins Gefrierfach legen.

Für die Deko:

ca 200g weiße Kuvertüre oder Schokolade

ca. 150g zartbitter Kuvertüre oder Schokolade

1 Pkt Oreo Kekse

Zuckeraugen

Weiße und schwarze Kuvertüre oder Schokolade im Wasserbad getrennt schmelzen. Oreo Kekse teilen und weiße Füllung entfernen. Die Kekse halbieren und schräg „anschneiden“ so dass eine schöne Flügelform entsteht.

Die angefrorenen Teigbällchen (mind. 30min im Gefrierfach) auf Lolliestiele stecken und in die Schokolade tauchen – eierförmige Mumien in weiße Schoko, runde Fledermäuse in dunkle Schoko. Schokolade jeweils über Kopf abtropfen lassen und dann die Lollistiele aufrecht aufstellen (zB in Styropormatte). Wenn die Schokolade kurz angetrocknet ist, die Bällchen mit Augen dekorieren – bei den Fledermäusen mittig, bei den Mumien im oberen Drittel. Bei den Fledermäusen dann auch gleich die Flügel seitlich in die Schokolade drücken. Bei den Mumien warten bis die Schokolade ganz fest ist. Dann mit Hilfe eines Löffels weitere weiße Schokolade so darüber träufeln, das „Fäden“ über das Gesicht gezogen werden. Dann alles in den Kühlschrank packen. Wenn die Schoko ganz fest ist – erfreuen und genießen!

IMG_6883

IMG_6901

Ich liebe Raffaello! Also warum nicht mal diese kleine Köstlichkeit zu größeren Köstlichkeiten weiterverarbeiten?

IMG_5406

 

Entstanden ist ein leckeres kleines Raffaello Buffett mit dreierlei Mandel-Kokos-Traum. Macht ziemlich was her – ist aber ganz einfach. Nur einmal backen und dann mit unterschiedlichen Leckereien  kombinieren und „Umformen“.

 IMG_5419

 

Was ich genau gemacht habe:

Als erstes Cupcakes backen. Ein paar Cupcakes mit Schoko-Frischkäse-Frosting toppen und mit der Schneeballtechnik mit Kokosflocken, gemahlenen Mandeln und gehackten Mandeln verzieren. Das ganze mit einer Raffaello Kugel toppen. Ich habe auch ein paar Mini Cupcakes für die Kinder gemacht. Die Topping Kugel dafür, habe ich aus einer zerkrümmelten Raffaello Kugel selbst „gebastelt“. Die verbleibenden Cupcakes in einer Schüssel klein bröseln. Außerdem ein paar Raffaello Kugeln möglichst zerkrümmeln und unter mischen (Mandeln dabei entfernen und fachmännisch entsorgen :-)). Die Hälfte der Masse mit restlichem Schoko-Frischkäse-Frosting zu einem Teig kneten. Die andere Hälfte mit Marzipan mischen und ebenfalls zu einem geschmeidigen Teig kneten. Aus den beiden Teigen jeweils Kugeln formen (bei mir wiegt eine Kugel ca 20gramm) und kalt stellen. Dann nur noch weiße Schoko schmelzen. Die Frosting Kugeln auf Lolli Stiele stecken. Dann sowohl die Cake Pops als auch die Cake Balls (das sind dann Eure Marzipan Kugeln – ohne Stiel) in Schokolade tauchen und wieder mit Kokosflocken, gehackten Mandeln und gemahlenen Mandeln verzieren. Fertig!

IMG_5387 IMG_5471 IMG_5442

 

Und das braucht man:

Dieses Rezept für Vanille Cupcakes. In den Teig habe ich Kokosflocken, gehackte Mandeln und ein paar Spritzer Mandelaroma gemischt.

Das halbe Rezept dieses Schoko-Frischkäse-Frostings.

Eine große Packung Raffaello

Etwas Marzipan

Kokosflocken, gemahlene Mandeln, gehackte Mandeln

Viel Spaß!!!

 

%d Bloggern gefällt das: