Archiv

Schlagwort-Archive: Cupcakes

Letzte Woche hat Sarah vom Knusperstübchen eine wunderbare Karamell-Knusper-Torte mit Nougatboden gebacken – köstliche Zutaten wunderschön zusammen gestapelt! Nougat-Teig mit Karamell-Frischkäse Creme einfach nur lecker. Und wenns dann noch knuspert – perfekt! Nur leider, ich bin im „Kleine Teilchen Fieber“…. also warum nicht diese genialen Zutaten anders zusammen würfeln? Gesagt getan: Nougat Cupcakes mit Karamell-Frischkäse Topping, Nougat Gugl mit Nougat-Schokoguss und Nougat-Knusper Cake Pops. Klingt gut? War es auch!

 _MG_7359_MG_7356

Eigentlich ist es super einfach, aus einer Torte diese kleinen Leckereien zu machen. Es ist (fast) alles da was man braucht: einen saftigen Rührteig, eine passende Creme und ein leckeres Topping. Ergänzt habe ich nur die Schokolade für die Cakepops und ein paar der Gugl.

IMG_7291

IMG_7279 IMG_7263

Und so gehts:

Als Basis für alles habe ich Sarahs Nougat Teig Rezept halbiert und den Zucker um ein Drittel reduziert (Geschmacksache). Aus dem Teig habe ich Gugl mit meinen Silikon Förmchen (7cm Durchmesser) und Cupcakes gebacken. Von den fertig gebackenen Cupcakes habe ich 4 zur Seite getan um daraus dann die Cake Pops zu machen. Cupcakes und Gugl habe ich mit Sarahs Creme (wobei ich die Sahne durch Butter ersetzt habe, damit es etwas standfester wird) verziert und den selbstgemachten Krokant drauf gestreut. Übrigens genial, wie einfach und super lecker Krokant zu machen ist! Irgendwie hatte ich das bisher nie probiert…. Ich hab dann auch noch ein bisschen rumgespielt und Sahne dazu gegeben – schmeckt gleich ganz anders und ich finde noch ein bisschen besser :-). Für die Cake Pops habe ich die übrigen Cupcakes zerkrümelt, mit Krokant gemischt und mit Frischkäse verknetet. Überzogen sind die Cake Pops mit weißer Schokolade und mit Nougatschokolade (1/3 Vollmilch, 1/3 Zartbitter, 1/3 Nougat). Die Nougatschoko habe ich auch für ein paar der Gugl verwendet.

_MG_7332

_MG_7330

Am Besten haben mir die Gugl mit der Cremefüllung geschmeckt. Das Verhältnis von der Creme, leicht salzig und super zartschmelzend, zu dem saftigen Teig ist einfach perfekt. Und für die Kinder auch ideal – ist nicht so eine Schmiererei…

 _MG_7344

Gezwungenermaßen musste ich noch eine kleine Rezeptabweichung vornehmen – etwas peinlich :-/ Wollte ich mich doch auch mal an der super einfachen Dulce de Leche aus der Dose probieren. Also, leckere Bärenmarke gekauft und schön 3 Stunden geköchelt…. Und tatatataaaa, nach 3 Stunden: immer noch flüssige Milch 😦 Kein Zucker! Kein Zucker – kein Karamell…. Also Mann los geschickt zum GEZUCKERTE Kondensmilch kaufen, aber, er hat keine bekommen. In drei verschiedenen Supermärkten. Also musste ich doch wieder auf den Klassiker zurück greifen und hab mir meine Karamell Creme einfach selbst gemacht – das dauert übrigens 5 Minuten!

_MG_7295

Hier das Rezept für ca 4 Gugl, 4 Cupcakes (plus ein paar Minis) und 4 Cake Pops

Nougat Teig

100g Nougat

25g Vollmilch Schokolade

125ml Milch

100g brauner Zucker

100g Butter

1 Ei

1 Eigelb

160g Mehl

1/2 tl Backpulver

1/4 tl Natron

Prise Salz

5g Kakao

Nougat, Schokolade, Milch und die Hälfte des Zuckers erhitzen und schmelzen. Butter und die andere Hälfte des Zuckers cremig schlagen und das Ei und das Eigelb zufügen, weiter schlagen. Mehl, Backpulver, Natron, Kakao und Salz  unterrühren. Zum Schluss, die Nougat Milch dazu und noch kurz weiter rühren. Ja, das Ganze ist recht flüssig. Dann auf die Förmchen verteilen und bei 170Grad Ober-Unterhitze ca 18min backen. Mini Cupcakes sind nach 10min fertig.

Frischkäse-Karamell-Creme

70g brauner Zucker

25 ml Ahornsirup

100ml Sahne

10g Butter

200g Frischkäse

100g Butter zimmerwarm

gemahlene Vanille

Zuerst aus dem Zucker, dem Sirup, der Sahen und der Butter (10g) den Karamell herstellen. Einfach alles in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen und 5min köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen.

Die Butter fluffig, weiß aufschlagen. Dann den Frischkäse mit etwas Vanille unterschlagen – nur kurz, sonst wird’s Suppe. Zum Schluss die Karamell Soße einrühren. Je nach Konsistenz die Creme evtl. noch etwas kalt stellen.

Mandelkrokant

50g gehackte Mandeln

50g brauner Zucker

1tl Butter

Zucker in einer Pfanne erhitzen. Mandeln und Butter zugeben und warten bis der Zucker sich auflöst, gut rühren. Dann auf einem Teller abkühlen lassen. Den abgekühlten Krokant in einen Gefrierbeutel stecken und mit einem Holzlöffel so lange malträtieren bis es schön fein ist.

Dann gehts ans Zusammenbauen:

Cupcakes  und Gugl mit Creme „dekorieren“ und mit Krokant bestreuen. Sowohl Cupcakes als auch Gugl kann man auch mit der (Nougat-) Schokolade überziehen.

Cake Pops aus ein paar der fertigen Cupcakes (oder auch Gugl, von was ihr eben zu viel habt) und Frischkäse herstellen. Nach Geschmack noch Krokant in den Teig einarbeiten. Fertige Cake Pops mit Schokolade überziehen und mit Krokant dekorieren.

_MG_7354

_MG_7313 _MG_7360

Ich bin total aus dem Häuschen wegen dem super schönen und leckeren Ergebnis. Also danke Sarah, für das tolle Rezept!

Liebe Grüße,

Martina

Werbung

Ich liebe Raffaello! Also warum nicht mal diese kleine Köstlichkeit zu größeren Köstlichkeiten weiterverarbeiten?

IMG_5406

 

Entstanden ist ein leckeres kleines Raffaello Buffett mit dreierlei Mandel-Kokos-Traum. Macht ziemlich was her – ist aber ganz einfach. Nur einmal backen und dann mit unterschiedlichen Leckereien  kombinieren und „Umformen“.

 IMG_5419

 

Was ich genau gemacht habe:

Als erstes Cupcakes backen. Ein paar Cupcakes mit Schoko-Frischkäse-Frosting toppen und mit der Schneeballtechnik mit Kokosflocken, gemahlenen Mandeln und gehackten Mandeln verzieren. Das ganze mit einer Raffaello Kugel toppen. Ich habe auch ein paar Mini Cupcakes für die Kinder gemacht. Die Topping Kugel dafür, habe ich aus einer zerkrümmelten Raffaello Kugel selbst „gebastelt“. Die verbleibenden Cupcakes in einer Schüssel klein bröseln. Außerdem ein paar Raffaello Kugeln möglichst zerkrümmeln und unter mischen (Mandeln dabei entfernen und fachmännisch entsorgen :-)). Die Hälfte der Masse mit restlichem Schoko-Frischkäse-Frosting zu einem Teig kneten. Die andere Hälfte mit Marzipan mischen und ebenfalls zu einem geschmeidigen Teig kneten. Aus den beiden Teigen jeweils Kugeln formen (bei mir wiegt eine Kugel ca 20gramm) und kalt stellen. Dann nur noch weiße Schoko schmelzen. Die Frosting Kugeln auf Lolli Stiele stecken. Dann sowohl die Cake Pops als auch die Cake Balls (das sind dann Eure Marzipan Kugeln – ohne Stiel) in Schokolade tauchen und wieder mit Kokosflocken, gehackten Mandeln und gemahlenen Mandeln verzieren. Fertig!

IMG_5387 IMG_5471 IMG_5442

 

Und das braucht man:

Dieses Rezept für Vanille Cupcakes. In den Teig habe ich Kokosflocken, gehackte Mandeln und ein paar Spritzer Mandelaroma gemischt.

Das halbe Rezept dieses Schoko-Frischkäse-Frostings.

Eine große Packung Raffaello

Etwas Marzipan

Kokosflocken, gemahlene Mandeln, gehackte Mandeln

Viel Spaß!!!

 

Da meine liebe Kirsten bedenken hat, ob die Cake Pops gelingen, hab ich noch einen Alternativvorschlag.

Hier fungieren Vanille Cupcakes mit Schokofrosting als Ballon Korb. Der Ballon selbst ist ein einfacher Mürbeteig Keks  bemalt mit gefärbter Schokolade. Für die Form habe ich meinen Osterei Ausstecher von Tchibo genommen. Man kann dann noch kleine Ballons ausstechen, zB mit einem Sektglas und dann ein bisschen in Form drücken. Das mit Schokolade auf Lolli Stiele geklebt ist auch eine schöne, leckere Deko oder ein nettes Mitgebsel.

IMG_5348

Für 12 Vanille Cupcakes:

175 g Butter, Zimmertemperatur

175 g Zucker

abgeriebene Schale einer Zitrone

1 TL Vanille Aroma

3 Eier, verquirlt

175 g Mehl

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

Backofen Ober-Unter Hitze 180 Grad vorheizen. Butter und Zucker aufschlagen – das dauert einige Minuten. Zitronenschale und Vanille Aroma einrühren. Eier Portionsweise gut unterrühren. Mehl, Backpulver, Salz darüber sieben und vorsichtig unterheben. In Muffinförmchen füllen und ca 20min im unteren Backofen Teil backen. Dann 5 min in der Form auskühlen lassen. Danach auf ein Gitter setzen.

Für das Schokoladen Frosting:

500 g Frischkäse

1 Pkt Vanille Zucker

260g weiße Schokolade (oder Candy Melts)

Lebensmittelfarbe auf Ölbasis nach Wunsch

Frischkäse und Vanille Zucker glatt rühren. Schokolade schmelzen (ggf. mit Farbe einfärben) und in ca 1-2 min unter den Frischkäse rühren. Danach für ca 30 min kalt stellen bevor die Creme mit dem Spritzbeutel auf die abgekühlten Cupcakes dressiert werden kann.

Für die Kekse:

175 g Mehl

1 Pkt. Puddingpulver

40g Stärke

65 g Puderzucker

165 g Butter

1 Ei

Alle Zutaten miteinander verkneten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Std im Kühlschrank kalt stellen.

Teig ca 4-5 mm dick ausrollen. Ausgestochene Formen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ca 9 min backen. Nach dem Auskühlen mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren.

Die Schaschlikspieße und die Lolli Stiele habe ich mit Schokolade festgeklebt. Evtl. kann man Probieren diese Accessoires schon mit zu backen und so fester mit den Keksen zu verbinden.

Viel Spaß damit

Martina

 

%d Bloggern gefällt das: