Archiv

Schlagwort-Archive: Frischkäse Topping

Himbeeren und Heidelbeeren – ich kann irgendwie nicht genug davon bekommen. Ersten sehen beide – und noch dazu zusammen – einfach so lecker aus und zweitens schmecken sie traumhaft.

IMG_5507

Die Möglichkeiten sie zu verzehren sind unendlich. Hier eine sehr leckere Variante:

Joghurt Beeren Muffin mit Frischkäse Frosting

IMG_5521 IMG_5544 IMG_5525 IMG_5520

Und so sind die Cupcakes entstanden:

Für 12 super easy Joghurt Sponges/Muffins:

2 Eier
130g Zucker
1 Pkt Vanille Zucker
100ml Rapsöl (oder anderes Pflanzenöl)
100g Joghurt
175g Mehl
1 TL Backpulver
6 Himbeeren
12 Heidelbeeren

Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Wie immer Eier, Zucker und Vanille Zucker schaumig schlagen. Restliche Zutaten nach und nach unter rühren. Mit dem Teig die vorbereiteten Muffinförmchen ungefähr zu einem Drittel füllen. Dann in jeweils 6 Förmchen je 1 Himbeere setzen. In die restlichen 6 jeweils 2 Heidelbeeren. Dann den restlichen Teig auf die Muffin Förmchen verteilen. Sie werden bei diesem Rezept ungefähr zur Hälfte voll. Dann ca 20 Minuten backen.

Für das Topping:

ein bisschen weiße Schokolade geschmolzen
ein bisschen dunkle Schokolade geschmolzen
125 g Butter (zimmerwarm)
1 TL Vanille Aroma
150 g Frischkäse
50 g Puderzucker (oder auch mehr wenn man es mag)
Lebensmittelfarbe
je 6 Heidelbeeren und Himbeeren
Zuckerstreusel

Zu erst habe ich die Sponges mit der Schokolade bestrichen – dunkle Schokolade für die Heidelbeer-Cupcakes und weiße Schokolade für die Himbeer-Cupcakes (kann man natürlich auch weg lassen). Während das im Kühlschrank aushärtet, wird die Butter zusammen mit dem Aroma schaumig geschlagen. Das kann man ruhig 5-10 Minuten laufen lassen. Die Butter wird ganz hell und fluffig. Dann den Frischkäse unter rühren und mit Puderzucker würzen. Ich habe die Masse dann geteilt und für die Heidelbeer-Cupcakes blau eingefärbt (sollte eigentlich Lila werden – aber meine Rot war leer :-/), für die Himbeer-Cupcakes Rosa eingefärbt. Die beiden Frostings dann nur noch auf die Sponges spritzen und mit je einer entsprechenden Beere verzieren und nach Belieben noch Zuckerstreusel drüber streuen.

 

et voila – Lecker und Ansehnlich!

 

 

Werbung

Ich liebe Raffaello! Also warum nicht mal diese kleine Köstlichkeit zu größeren Köstlichkeiten weiterverarbeiten?

IMG_5406

 

Entstanden ist ein leckeres kleines Raffaello Buffett mit dreierlei Mandel-Kokos-Traum. Macht ziemlich was her – ist aber ganz einfach. Nur einmal backen und dann mit unterschiedlichen Leckereien  kombinieren und „Umformen“.

 IMG_5419

 

Was ich genau gemacht habe:

Als erstes Cupcakes backen. Ein paar Cupcakes mit Schoko-Frischkäse-Frosting toppen und mit der Schneeballtechnik mit Kokosflocken, gemahlenen Mandeln und gehackten Mandeln verzieren. Das ganze mit einer Raffaello Kugel toppen. Ich habe auch ein paar Mini Cupcakes für die Kinder gemacht. Die Topping Kugel dafür, habe ich aus einer zerkrümmelten Raffaello Kugel selbst „gebastelt“. Die verbleibenden Cupcakes in einer Schüssel klein bröseln. Außerdem ein paar Raffaello Kugeln möglichst zerkrümmeln und unter mischen (Mandeln dabei entfernen und fachmännisch entsorgen :-)). Die Hälfte der Masse mit restlichem Schoko-Frischkäse-Frosting zu einem Teig kneten. Die andere Hälfte mit Marzipan mischen und ebenfalls zu einem geschmeidigen Teig kneten. Aus den beiden Teigen jeweils Kugeln formen (bei mir wiegt eine Kugel ca 20gramm) und kalt stellen. Dann nur noch weiße Schoko schmelzen. Die Frosting Kugeln auf Lolli Stiele stecken. Dann sowohl die Cake Pops als auch die Cake Balls (das sind dann Eure Marzipan Kugeln – ohne Stiel) in Schokolade tauchen und wieder mit Kokosflocken, gehackten Mandeln und gemahlenen Mandeln verzieren. Fertig!

IMG_5387 IMG_5471 IMG_5442

 

Und das braucht man:

Dieses Rezept für Vanille Cupcakes. In den Teig habe ich Kokosflocken, gehackte Mandeln und ein paar Spritzer Mandelaroma gemischt.

Das halbe Rezept dieses Schoko-Frischkäse-Frostings.

Eine große Packung Raffaello

Etwas Marzipan

Kokosflocken, gemahlene Mandeln, gehackte Mandeln

Viel Spaß!!!

 

%d Bloggern gefällt das: