Pie Pops – hier sind sie!
(allerdings ohne den „Pop“ – als alter Schwabe hab ich mir die Stiele für mein Probe-Backen gespart. Aber ich denke man kann es sich am Stiel vorstellen…)
Und hier das Rezept für die Pie Pops:
Quark-öl-Teig:
150 Gramm Quark (Magerstufe) mit 6EL Milch, 6El Öl, 1 Pk Vanillezucker und 1 Prise Salz mischen
Mit 300Gramm Mehl und 1 Pk Backpulver verkneten
Blaubeere-Vanille-Pudding Füllung:
50ml Sahne mit 50Gramm Zucker aufkochen
150ml Sahne mit 1Pk Vanillezucker, 1Eigelb und 50Gramm Stärke glatt rühren
diese Mischung zügig in die kochende Zuckersahne einrühren
einmal aufkochen und fleißig weiter mit dem Schneebesen rühren
abkühlen lassen und mit 5EL Blaubeer-Marmelade mischen
(ich musste noch mixen, weil meine Marmelade zu stückig war)
Quarkölteig ausrollen (ich hab eine Nudelmaschine zu Hilfe genommen), Teile der Wahl ausstechen. Auf eine Hälfte wenig Füllung auftragen. Ränder mit Eiweiß einstreichen. Deckel aufsetzen und Ränder zusammen drücken. Mit Eigelb bestreichen und wahlweise mit Zimt bestreuen. Bei 170Grad Ober-Unter-Hitze im oberen Backofendrittel ca 12min backen.